14. und 15. Oktober: Online-Tagung Schuldrecht 4.0 des Zentrum Verbraucherforschung und nachhaltiger Konsum (vunk) der Hochschule Pforzheim. Kurz vor Ende der Legislaturperiode hat der Gesetzgeber nun mehrere EU-Richtlinien in diesem Bereich umgesetzt. Durch sie wird das Schuldrecht des BGB teilweise erheblich umgestaltet. Vor allem die schuldrechtliche Behandlung digitaler Produkte wird grundlegend neu gestaltet und auf eine eigene Grundlage gestellt. Die neuen Vorschriften sind bereits ab dem 1. Januar 2022 bzw. dem 1. Mai 2022 anzuwenden. Die Tagung hat zum Ziel, die Neuregelungen und ihre weitreichende praktische Relevanz vorzustellen. Sie will praktisch tätigen sowie auch lehrenden und forschenden Juristen und Juristinnen Kenntnisse für den Umgang mit den neuen Vorschriften vermitteln. Anmedlung unter nachfolgendem Link möglich.