Der Audi-Stiftungslehrstuhl für Sozioökonomie und unternehmerisches Handeln untersucht das Entwicklungsverhältnis von Kultur und Ökonomie in einer erweiterten Nachhaltigkeitsperspektive. Jede Kultur hat eine ökonomische Basis, und diese wiederum ist kulturell geprägt. In Frankreich etwa wird anders gewirtschaftet als in Deutschland, es wird anders geführt, anders qualifiziert, und es werden andere Produkte produziert. Aber auch auf regionaler Ebene und organisationaler Ebene spielen kulturelle Einflüsse und Unterschiede eine Rolle. Längerfristig entstandene Abteilungs- und Unternehmenskulturen ermöglichen Firmen bestimmte Innovationsstrategien und erschweren andere.