Center for Mobility Studies | CfM

Aktuelles

Mission

Das an der Zeppelin Universität ansässige Center for Mobility Studies | CfM verschreibt sich der interdisziplinären, intersektoralen und internationalen Analyse von regulatorischen, ökologischen, ökonomischen, kulturellen oder planerischen Rahmenbedingungen innovativer Geschäftsmodelle im Mobilitätsmarkt. Zielsetzung der Institutsarbeit ist unter anderem die Untersuchung, Entwicklung und Bewertung von neuen Mobilitätskonzepten. Das CfM bietet eine neutrale Austauschplattform für Wissenschaft und Praxis, als Netzwerk für Unternehmen und Institutionen für Entwicklung neuer, cross-industrieller und globaler Geschäftsmodell-Innovationen.


Ziel: Schaffung einer Plattform für interdisziplinäre, interkulturelle und intermodale Kooperation zur produktiven Vernetzung der Wissenschaft mit der Mobilitätsbranche, innerhalb der Branche und branchenübergreifend.

Vision

Das Center for Mobility Studies | CfM ist das anerkannte Forschungsinstitut für Mobilität in Deutschland, welches die ökonomischen, psychologischen, soziologischen und technischen Aspekten der Mobilität analysiert und aufzeigt und damit die wesentlichen Impulse für Geschäftsmodell-Innovationen liefert.

Strategie

Definition und Ausgestaltung der Lehrmodule, Forschungsprojekte, Zusammenarbeit mit anderen anerkannten Universitäten, Hochschulen und Instituten (Wirtschaft, Politik, Verbände), Veranstaltungen und Projektdurchführung, Identifizierung aller relevanten Markteilnehmer, Rückkopplung mit den maßgeblichen Akteuren der Mobilitätsbranche (mittelbare und unmittelbare Akteure), Identifizierung von Markttrends und deren Innovatoren, der Leverage-Fakoren, der sozio-ökonomischen Faktoren.

Die Distributed Ledger Technology bietet eine Vielfalt an neuen Möglichkeiten, die in der Mobilität, im Handel und der Logistik eingesetzt werden kann, die ungeahnte Effizienzpotenziale und Arbitragegewinne freisetzen kann. Die Blockchain Technologie gilt als ultimative Lösung, um dezentrale Governance-Strukturen und digitale Identitäten realisieren zu können. Durch ein sogenanntes Web-of-Trust Schema kann die Grundlage für vertrauensvolle Transaktionen geschaffen werden, indem alle (anonymen) Transaktionen nachvollziehbar dargestellt werden. Dies sorgt für eine transparente und effiziente Ressourcenlenkung, die zudem einen erheblichen Beitrag zu einer erhöhten Cybersecurity leistet.


Im Automotive-Sektor beherrschen die Mega-Themen der Zukunft „Elektrifizierung“, „autonomes Fahren“ und „Sharing-Economy“ die Diskussion, die mit vielen Studien, Szenarien und Zukunftsvisionen angefacht werden. Um diese Themengebiete effizient miteinander verknüpfen zu können, spielt das Thema der Künstlichen Intelligenz eine erhebliche Rolle im Forschungsgebiet des Lehrstuhls für Mobilität, Handel und Logistik. Last but not least rückt die Space Mobilität und die Sattelitenkommunikation (die für das autonome Fahren in Bezug auf die Kommunikation, Datenübertragung und Vernetzung unabdingbar ist) in das Zentrum der gegenwärtigen Forschungs- und Lehrtätigkeit.

Schulz, Wolfgang H.
Schulz, Wolfgang H. Prof Dr habil

Institutsleitung

Schulz, Wolfgang H.
Schulz, Wolfgang H. Prof Dr habil
Leitung Center for Mobility Studies | CfM
Tel:+49 7541 6009-1610
Fax:+49 7541 6009-1199
Raum:Semi 1.04

Team

Wissenschaftliche Mitarbeiter 

Franck, Oliver
Franck, Oliver
Projektmitarbeiter | Akademischer Mitarbeiter
Tel:+49 7541 6009-1613
Raum:Semi 0.01
Geilenberg, Vincent
Geilenberg, Vincent
Tel:+49 7541 6009-1612
Raum:Semi 0.01
Erben, Veronika
Erben, Veronika Dr
Tel:+49 7541 6009-1614
Raum:Semi 2.36
Rychlik, Hanspeter
Rychlik, Hanspeter
Tel:+49 7541 6009-1615
Raum:Semi 0.17

Assistenz

Blersch, Ingrid
Blersch, Ingrid
Academic Administrative Support
Tel:+49 7541 6009-1504
Raum:Semi 1.09 L

Studentische Hilfskräfte am CfM

Aktuell:

| Anna Lesche


Ehemalige:

(Projekt STILLE und KI Plattformkonzept):

| Lukas Gall - Student B.A. | SPE

| Duncan Lane - Student M.Sc. | CME

| Timo Schäfer - Student M.Sc. | CME

  • Moritz Tröndle - B.A. | CME
  • Sandra Kempf - Student B.A. | SPE
  • Felix Segel - B.A. | CME

Weitere:

  • Patrick Pfersich - B.A. | SPE
  • Luisa Overkamp - M.Sc. | CME



Former Employees

Carina Schneider

Dr. Isabella Geis

Jennifer Kichniawy

Jennifer Willoh

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.